Schweizer Schiesssportverband

Aktuelles

News
& Themen

All news articles
Verband | 17.09.25

Petition gegen Einschränkungen bei Feuerwerk

Der Schweizer Schiesssportverband stellt sich hinter die Petition des Vereins ProFeuerwerk. Hintergrund ist der indirekte Gegenvorschlag der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates zur Volksinitiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk», der weitreichenden Verbote vorsieht – mit möglichen Folgen auch für den Schiesssport.

Spitzensport | 17.09.25 | Neue Bekleidungsvorschriften der ISSF

Faire Wettkämpfe statt «technologisches Doping»

Ab dem 1. Januar 2026 geht es der Schiessbekleidung definitiv an den Kragen: Die ISSF will die extreme Steifigkeit der Kleidung einschränken, die einzelnen Athletinnen und Athleten bislang künstliche Vorteile verschafft hätte. Ziel ist es, faire Wettkämpfe zu sichern, «technologisches Doping» zu verhindern und das Erscheinungsbild der Sportlerinnen und Sportler zu verbessern.

Spitzensport | 16.09.25

Nadja Kübler tritt vom Spitzensport zurück

Die Thurgauerin Nadja Kübler hat entschieden, ihre Karriere als Spitzenschützin per Ende Oktober 2025 zu beenden.

Verband Spitzensport | 16.09.25 | Von Paris in den Aargau, 2. Etappe

Hürzelers «Olympia-Heimmarsch»

Er läuft und läuft und läuft: Alex Hürzeler hat die zweite Etappe seines Olympia-Heimmarschs gemeistert. Von Paris bis ins Fricktal fehlen dem Aargauer noch rund 240 Kilometer.

Verband Nachwuchs | 15.09.25

Bundesrat erhöht J+S-Beiträge

Die Regierung rudert zurück: Nach den angekündigten Kürzungen der J+S-Beiträge, die bei Sportverbänden und in der Politik für Unmut gesorgt hatten, entschied sich der Bundesrat nun anders. Stattdessen werden die Gelder für das grösste nationale Sportförderprogramm erhöht.

swiss_olympic_member.png Swisslos_Logo.png Logo_LoRo.jpg