Mit den sogenannten Ordnungsbussenverfahren will der Gesetzgeber gewisse Delikte in einem Schnellverfahren büssen und aufwändige Strafverfahren verhindern. Am 1. Januar 2020 sind verschiedene solche Ordnungsbussenverfahren neu in Kraft getreten. Die meisten Delikte betreffen das Strassenverkehrsgesetz. Doch auch im Waffengesetz hat der Bund zwei Ordnungsbussenverfahren eingeführt. So wird das Nichtmitführen der Waffentragbewilligung (nach Art. 34 Abs. 1 Bst. h des Waffengesetzes) mit 20 Franken bestraft. Weitaus relevanter für Schützinnen und Schützen ist aber die zweite Bestimmung: Das Transportieren von Feuerwaffen, ohne Waffe und Munition zu trennen (nach Art. 34 Abs. 1 Bst. n des Waffengesetzes und Art. 51 der Waffenverordnung), wird mit 300 Franken gebüsst und nicht mehr mit einem Strafverfahren verfolgt. Gemäss der Waffenverordnung darf sich während des Transports in Magazinen keine Munition befinden. (van)
- SMM-G10 7. Runde
- SGM-G10 3. Runde
- EM-Selektion
- Zentralschweizer Schützen
- ASTCG
- SGM-P10 2. Hauptrunde
- Startlisten JWM und DKM
- Hauptversammlung Schützenveteranen Bucheggberg SO
- Juniorentreffen G10m SVBB
- H&N Cup, 5. Tag
- H&N Cup, 4. Tag
- 6. Runde SMM Gewehr 10m 2019/2020
- Weiterbildung Ordonnanz
- H&N Cup, 3. Tag
- H&N Cup, 2. Tag
- H&N Cup, 1. Tag
- Shooting Masters Ausschreibung
- Meyton Cup, 5. Tag
- SIG SAUER AG Umbenennung
- Meyton Cup, 4. Tag
- Solothurner Kantonal-Titelwettkämpfe G10m und P10m
- Nordwestschweizer-Match 10m
- Meyton Cup, 3. Tag
- Meyton Cup, 2. Tag
- SSV an FJS
- Meyton Cup, 1. Tag
- Mittelländer Gruppenmeisterschaft 10m
- ESK 2020
- 1. RSA Buchs-Wintermeisterschaft
- Stoss-Schiessen vor Neustart
- Solothurn Junioren-Meisterschaft
- SGMA-G/P10m 2. Runde
- 24. LZ-Cup
- SGM-G10 2. Runde
- Selektion ISSF Weltcup New Delhi
- SIUS Sales Manager
- Senslermeisterschaften 10m
- Rücktritt Sandro Lötscher
- Nasak 4Plus
- Altjahresschlussschiessen