Schweizer Schiesssportverband

Die Karten sind neu gemischt

Wie wahre Champions haben die Sportschützen in der zweiten Runde der Schweizer Gruppenmeisterschaft ihr Bestes gegeben. Neben Spitzenleistungen an der Spitze der Rangliste, kann sich ein großer Teil der teilnehmenden Gruppen über Fortschritte freuen.

In der Elite-Kategorie gibt es zahlreiche hochwertige Resultate. Nicht weniger als vier Gruppen haben 987 Punkte erreicht; eines der höchsten Ergebnisse, das je in diesen Heimrunden erzielt wurde. Die Dichte der Resultate ist an der Spitze des Klassements sehr hoch, aber nicht nur dort: Viele Gruppen überschreiten die Marke von 975 Punkten!

Auch in der Juniorenkategorie ist der Kampf um die Spitze des Rankings spannend. Balsthal hält weiterhin die Führung, wird jedoch von der Nachwuchselite aus Visp-Eyholz, Winistorf und Plaffeien verfolgt. Die Junioren haben besonders stark geschossen: Nicht weniger als acht Gruppen erreichten 760 Punkte; doppelt so viele wie in der ersten Runde.

Angesichts der sehr engen Resultate wird die dritte Runde entscheidend für die Final-Qualifikation sein. In der Elite liegen 12 Gruppen drei Punkte über oder unter dem derzeit qualifizierenden 40. Rang. Bei den Junioren ist die Situation sogar noch spannender: Für sechs Gruppen entscheidet ein einziger Punkt über die Qualifikation.

Es heißt also weiterhin kämpfen und abwarten, wer am 28. und 29. Juni die Reise nach Thun antreten darf. (Jacques Moullet)

swiss_olympic_member.png Swisslos_Logo.png Logo_LoRo.jpg