Fédération sportive suisse de tir

MSV Turtmann triumphiert mit 26 Punkten Vorsprung

Das Team des Militärschiessvereins Turtmann freut sich über den Titel

Das Team des Militärschiessvereins Turtmann freut sich über den Titel

Über 400 Schützinnen und Schützen traten am Schweizer Gruppenmeisterschaftsfinal der Jungschützen auf der Schiessanlage Hüslenmoos in Emmen an. Alle Teilnehmenden schossen zwei Runden. Neben den Kategorien U15 und U21 wurde am Nachmittag die Kategorie U21/E+ ausgetragen, in der jeweils zwei Jungschützinnen oder Jungschützen und zwei Eliteschützinnen oder Eliteschützen pro Team starteten.

SSV-Vorstandsmitglied Jacqueline Hofer brachte es auf den Punkt: «Es ist ein wunderbarer Wettkampf. Man spürt vom ersten Moment die Leidenschaft der Schützinnen und Schützen und auch von allen Betreuerinnen und Betreuern.»

Überragender Auftritt von Turtmann
Der Militärschiessverein Turtmann dominierte die U21-Kategorie und siegte souverän vor den Sportschützen Diemtigtal und dem Schützenverein Tell Einsiedeln. Mit insgesamt 744 Punkten lagen die Oberwalliser ganze 26 Zähler vor den Zweitplatzierten. Beeindruckend war vor allem die Konstanz des Teams: keine der acht Serien lag unter 90 Punkten.
Das beste Einzelresultat der Kategorie erzielte Benedikt Gottet mit starken 190 Punkten. Er meinte nach dem Wettkampf: «Wir hatten grosse Erwartungen, da wir eine wirklich gute Truppe beisammen hatten. Dementsprechend war ich auch ziemlich nervös, aber ich konnte meine Leistung sehr gut abrufen und bin sehr zufrieden. Wir haben immer wieder die Zwischenrangliste angeschaut und als wir gesehen haben, dass es reicht, haben wir uns sehr gefreut!»

jüngster Finalist erst 11 Jahre alt
In der Kategorie U15 setzte sich die Schützengesellschaft Stäfa durch und holte sich den Titel. Wenig überraschend kommt auch das beste Einzelresultat aus den Reihen des Zürcher Teams: Dominique Deutinger erzielte 187 Punkte. Über die Silbermedaille freute sich die Gruppe aus Courlevon. Auf Rang 3 klassierte sich die Feldschützengesellschaft Ringoldswil ob Gunten.
Der jüngste Teilnehmer im Feld war der 11-jährige Silvan Krauer aus Altdorf. Er erreichte 143 Punkte.

Doppelsieg für Ägerital-Morgarten
Am Nachmittag sorgten die Ägerital-Morgarten Schützen in der Kategorie U21/E+ für einen Doppelsieg. Die Gruppenchefinnen Ayla Röllin und Jasmina Müller nannten die gute Nachwuchsarbeit und der starke Zusammenhalt im Verein als Gründe für den Erfolg. Auf die Frage, ob sie mit einem Doppelsieg gerechnet hätten erklärte Ayla Röllin: «Nein, erwartet haben wir es nicht, aber gehofft.» Und Jasmina Müller ergänzte: «Wir wussten, dass wir alle gut schiessen können und konnten das heute umsetzen.»
Mit 11, beziehungsweise 17 Punkten Rückstand klassierte sich die Gruppe aus Rüdlingen auf dem dritten Rang. (Christian Alther)

Impressionen

swiss_olympic_member.png Swisslos_Logo.png Logo_LoRo.jpg