Fédération sportive suisse de tir

ZWEI NEUE MEISTER UND EINE TAGESSIEGERIN

Sieger der Kategorien (v.l.): Felix Hauser (JS), Livi Borer (JJ), Cédric Hoch (JJ), Ramona Hauser (JS), Jérémie Bosshard (JS), Kimi Brechtbühl (JS), Ronja Strasser (JJ), Daniel Zweifel, Chef Jungschützen SHKSV.

Sieger der Kategorien (v.l.): Felix Hauser (JS), Livi Borer (JJ), Cédric Hoch (JJ), Ramona Hauser (JS), Jérémie Bosshard (JS), Kimi Brechtbühl (JS), Ronja Strasser (JJ), Daniel Zweifel, Chef Jungschützen SHKSV.

Letzten Samstag fand bei guten Wettkampfbedingungen auf der Schiessanlage in Thayngen, die diesjährige Schaffhauser Einzelmeisterschaft der Jugendlichen und Jungschützen 2025 statt. Der Jungschütze Jérémie Bosshard und Cédric Hoch, Kategorie Jugendliche, beide vom SV Rüdlingen, sind die neuen Kantonalmeister 2025. Strahlende Tagessiegerin ist Ramona Hauser vom SV Trasadingen.

Von insgesamt 46 Teilnehmern der Vorrunde qualifizierten sich 8 Jungschützen und 6 Jugendliche für den Final um den Titel des Kantonalmeisters. Bereits im ersten Durchgang entbrannte ein enger Wettkampf unter den favorisierten Jungschützen von Trasadingen, Schaffhausen und Rüdlingen.  

Nervenstärke gefragt
Ramona Hauser, Trasadingen übernahm im ersten Wettkampfteil die Führung mit 181 Pkt. Ihr folgten Kimi Brechbühl, Trasadingen und Felix Hauser, Schaffhausen mit je 177 Pkt. Jérémie Bosshard, Rüdlingen, hielt den Kontakt zur Spitze mit 175 Punkten. Im anstehenden Final entschied die Nervenstärke über den Sieg oder die Niederlage. Die Finalisten absolvierten die ersten 10 Schuss im Wettkampfprogramm, anschliessend folgten nochmals 5 Schüsse im «Shoot-Out». Auf dieser Punktebasis entschied jeder weitere Wertungsschuss über das Ausscheiden des Schützen mit dem tiefsten Resultat.
Kimi Brechbühl, Trasadingen erkämpfte sich mit 133 Pkt. das Siegpodest 3. Rang, hinter von Felix Hauser, Schaffhausen im 2. Rang mit 145.0 Punkten und dem Sieger Jérémie Bosshard Rüdlingen mit 148.0 Punkten.

Spannende Ausgangslage
Bei den Jugendlichen lagen nach der ersten Runde Ronja Strasser, Trasadingen und Remo Busenhart, Rüdlingen, beide mit 168 Pkt. in Führung. Ihnen folgte Cedric Hoch, Rüdlingen, mit 163 Pkt. Mit dieser knappen Ausgangslage folgte ein spannender Final den Cedric Hoch, Rüdlingen im Shoot-Out für sich entschied.

Überzeugendes Resultat der Tagessiegerin
Ramona Hauser, Trasadingen erreichte mit dem Bestresultat von 313 Pkt. aus der Vorrunde, dem Wettkampfprogramm und den erste 5 Schuss des Shoot-Out den Tagessieg in der Gesamtwertung. Gefolgt von Kimi Brechbühl, Trasadingen mit 308 Pkt. und dem Jungschützen Meister Jérémie Bosshard, Rüdlingen mit 307 Punkte.
Auch dieses Jahr wurden von den Schaffhauser Jungschützen und Jugendlichen wieder sensationelle Resultate und Spitzenleistungen erreicht. Die Sieger und auch die Teilnehmer wurden mit einem einzigartigen Spezialpreis geehrt.
Der Schaffhauser Kantonalschützenverband SHKSV dankt den Sponsoren der Gerber Sportpreise AG, Frutigen, der FSG Thayngen für die Bereitstellung der Anlage und den Helfern für die erfolgreiche Durchführung des Anlasses. (Peter Steiger, Daniel Zweifel)

Ranglisten

Impressionen

swiss_olympic_member.png Swisslos_Logo.png Logo_LoRo.jpg