Auch zum 48. Internationale fanden 50 Schützen den Weg zum Internationalen des Schwarzpulver Schützen Club Musketier nach Oberentfelden. Nach Innsbruck Österreich und Verona Italien wurde in Oberentfelden bereits das 3. Qualifikationsschiessen für die Schweizer Schwarzpulver Elite abgehalten. Für die Qualifikation werden Original und Replika gesondert gewertet. Für die Ranglisten des Internationalen werden Original und Replika jedoch zusammengefasst ausgewertet.
Die 100 Meter Disziplinen wurden auf dem Stand Obertel in Suhr am Freitagnachmittag und am Sonntagmorgen ausgetragen. Obwohl das Wetter am Freitag zu wünsche übrig liess wurden dennoch in den 100 Disziplinen sehr gute Resultate erzielt.
So legte Adrian Eichelberger aus Madiswil in WHITWORTH (Perk. Freigewehr 100 Meter liegend) eine 98, in MINIE (Perk. Militärgewehr 100 Meter liegend) eine 95 und mit dem BREECH LOADER (Schwarzpulver Hinterlader 100 Meter eine 97 vor. Hans-Peter Rüfenacht aus Bottenwil schaffte ein MAXIMILLIAN (Steinschloss Gewehr 100 Meter liegend) 95. Diese bereits früh erzielten Resultate konnten nicht mehr getoppt werden.
Mit den Lang- und Kurzwaffen auf 50 und 25 Meter ging es dann am Samstag los. Auch mit den Langwaffen auf 50 Meter stehend zeigten die Beiden Schützen Adrian Eichelberger und Hans-Peter Rüfenacht Ihr Können.
Adrian Eichelberger entschied die Disziplinen VETTERLI (Perk. Freigewehr 50 Meter stehend) mit 98 Ringen, sowie die Disziplin LAMARMORA (Perk. Militärgewehr 50 Meter stehend) mit 96 Ringen für sich. Hans-Peter Rüfenacht der Spezialist mit der Muskete dominierte klar die Disziplinen TANEGASHIMA (Lunten Muskete 50 Meter stehend) mit 99 Ringen sowie in MIQUELET (Steinschlossmuskete 50 Meter stehend) mit 90 Ringen.
Bei den Kurzwaffen Disziplinen konnte nur ein Schütze zwei Disziplinen für sich entscheiden. Auch in diesen Disziplinen wurden hohe Resultate erzielt. Rolf Beck aus Madiswil entschied die Perk. Pistolen Disziplin auf 25 Meter KUCHENREUTER mit 96 Ringen für sich. Er konnte auch die nicht einfache Disziplin MALSON (Perk. Revolver 50 Meter)mit 77 Ringen für sich entscheiden. Mit dem Perk. Revolver 25 Meter MARIETTE hatte Helmut Hinrichs aus Altdorf mit 97 Ringen die Nase vorne. Die Disziplin COMINAZZO (Steinschloss Pistole 25 Meter) hat Adrian Weber aus Arth mit 90 Ringen für sich entschieden. Die Disziplin CARTOUCHE (Schwarzpulver Patronen-Revolver 25m) wurde dieses Jahr zum 2. Mal ausgetragen und konnte wie bereits letztes Jahr wieder von Markus Köhli aus Wahlen b. Laufen mit 85 Ringen für sich entschieden werden.
Wenn man ein Blick in die Rangliste wirft, sieht man deutlich, das im Allgemeinen auf einem hohen Niveau geschossen wurde. So sind auf den 2 und 3 Rängen mehrfach die Namen Frei Roland aus Würenlos AG, Mirko Tantardini aus Morbio Inferiore TI und Jürg Portmann aus Gletterns zu finden.
Die kompletten Ranglisten sind unter www.ssc-musketier.ch zu finden.