Chiara Leone is back! Einmal mehr brillierte die 27-jährige Aargauerin in ihrer Paradedisziplin; der 50m Dreistellung. Heute gemeinsam mit ihrem Kollegen Christoph Dürr im Duett-Wettkampf. Das Team erreichte souverän den Gold Medal Match und trat gegen Jeanette Duestad und Jon Hegg – das starke Team aus Norwegen – an.
Dabei führten Leone und Dürr anfangs über weite Strecken des Wettkampfs. Ab der fünften Runde holten die Norweger stetig auf. Beim 7. Schuss erzielte Duestad eine 10.9. Damit überholten die Norweger die Schweizer. Daraufhin wünschte Enrico Friedemann, Trainer von Leone und Dürr, ein Timeout. «Da ging es wohl mehr darum, die Norweger aus dem Konzept zu bringen», sagen Leone und Dürr nach dem Wettkampf und lachen. «Er sagte uns, wir sollen einfach so weiter machen.»
Die Norweger blieben weiterhin stark. Ab der 10. Runde konnten Leone und Dürr den Rückstand etwas verringern, doch dann liessen die Norweger keine Punkte mehr zu. Mit 17:11 besiegten sie Chiara Leone und Christoph Dürr, die sich nun sehr über die Silbermedaille freuen: «Für uns ist es die erste gemeinsame Medaille. Das macht umso mehr Spass. An einer EM Silber zu gewinnen, ist ein grosser Erfolg», so Chiara Leone. «Wir harmonierten gut zusammen», ergänzt Christoph Dürr. «Bereits in der Qualifikation haben wir gut geschossen, obwohl die Windverhältnisse nicht ganz einfach waren. Im Final mussten wir uns den stärkeren Norwegern dann geschlagen geben», analysiert Dürr.
Bronze ging an die Kroaten Marta Zeljkovic und Miran Maricic, die Rikke Ibsen und Steffen Olsen - das Team aus Dänemark mit 17:9 besiegten.
Ebenfalls das zweite Schweizer Team – Annina Tomaschett und Jan Lochbihler – bewies seine Klasse. Mit insgesamt 874-34x Punkten belegte das Team Platz 8. (rge)
Livestream Gold Medal Match Gewehr 50m Dreistellung Duett
Samstag, 26. Juli
Team-Bronze zum EM-Auftakt
In der Königsdisziplin holen die Schweizer Gewehrfrauen an der Europameisterschaft in Châteauroux (FRA) Bronze im Team. Im Einzelwettkampf in der Dreistellung verpasst Titelverteidigerin Chiara Leone knapp das Podest.
Erster Wettkampf mit erster Medaille für Chiara Leone, Fränzi Stark und Annina Tomaschett. Im Dreistellungswettkampf der Frauen sicherten sich die Schweizer Gewehrschützinnen Bronze in der Teamwertung. «Teammedaillen sind immer schön», sagte Chiara Leone nach dem Final. «Man kann sie gemeinsam feiern. Wir haben gemeinsam dafür gekämpft.»
«Die Routine fehlt»
Im Einzelwettkampf qualifizierte sich Titelverteidigerin Chiara Leone erneut für den Dreistellungs-Final. Dabei lief sie besonders im Kniend- und Stehendteil zur Hochform auf und liebäugelte bereits mit einem Podestplatz. Stehend konnte die 27-jährige Aargauerin das Niveau dann nicht mehr halten. Ihr letzter Schuss – eine 8.5 – warf die letztjährige Europameisterin dann zu weit zurück und sie schied als Viertplatzierte aus. In erster Linie sei für sie wichtig gewesen, wieder in eine Endrunde zu kommen, sagt die 27-jährige Aargauerin: «Der Olympia-Final war mein letzter Final. Ich denke, man merkte auch, dass mir diesbezüglich die Routine fehlt. Daher werte ich den 4. Rang durchaus positiv.»
Weiter massen sich Fränzi Stark und Annina Tomaschett im Kleinkaliberwettkampf. Fränzi Stark klassierte sich mit 583-28x Punkten im 24. Rang, dicht gefolgt von Annina Tomaschett, die den Wettkampf mit 582-26x Zählern beendete.
Livestream Final Gewehr 50m Dreistellung Frauen
Wieder da, wo alles begann
Vor einem Jahr hat Chiara Leone genau hier, in der Finalhalle in Châteauroux Sportgeschichte geschrieben. Die Königin der Königsdisziplin holte sich nicht nur Olympia-Gold, sondern brach auch den Olympiarekord. «Es war ein schöner Moment, wieder zurück nach Châteauroux zu kommen und wieder in die Finalhalle zu gehen. Ein besonderer Moment, der wieder einige Erinnerungen hervorrief», sagt Leone mit leuchtenden Augen.
Kein Finalplatz für die Männer
Am Vormittag bestritten die Männer ebenfalls den Dreistellungswettkampf. Dabei konnten sich die Schweizer nicht für den Final qualifizieren.
Mit 587-33x Punkten erreichte Jan Lochbihler den 26. Rang und lag damit nur eine Nasenspitze vor Fabio Wyrsch mit 587-32x Zählern. Christoph Dürr klassierte sich mit 585-35x Ringen im Mittelfeld.
Allerdings klassierte sich das Trio mit insgesamt 1759-100x Punkten in der Teamwertung im sechsten Rang.
Morgen Sonntag messen sich Chiara Leone mit Christoph Dürr und Annina Tomaschett mit Jan Lochbihler im Duett-Wettkampf in der Dreistellung. (rge)
27.07.25
Silber für Leone und Dürr

Vize-Europameister in der Dreistellung im Duett: Christoph Dürr und Chiara Leone. (Bild: Jürgen Heise)
Weiteres Edelmetall für die Schweiz: An der EM Châteauroux (FRA) gewinnen Olympiasiegerin Chiara Leone und Gewehr-Profi Christoph Dürr im Dreistellungs-Duett-Wettkampf Silber. Auch das zweite Schweizer Team – Annina Tomaschett und Jan Lochbihler – zeigt gute Leistungen und klassiert sich im achten Rang.
Resultate
Gewehr 50m Dreistellung Duett Qualifikation
Gewehr 50m Dreistellung Duett Bronze Medal Match
Gewehr 50m Dreistellung Duett Gold Medal Match
Gewehr 50m Dreistellung Frauen Qualifikation
Gewehr 50m Dreistellung Frauen Teamwertung
Gewehr 50m Dreistellung Frauen Final
Gewehr 50m Dreistellung Männer Qualifikation
Gewehr 50m Dreistellung Männer Teamwertung
Gewehr 50m Dreistellung Männer Final