Im Rahmen des Revitalisierungsprojekts von Swiss Olympic hat der SSV eine innovative Aktion ins Leben gerufen, die darauf abzielt, den Schiesssport in der gesamten Schweiz einer breiteren Bevölkerung zugänglich zu machen. Zentraler Bestandteil dieses Projekts ist der speziell entwickelte «Swiss Shooting Roadshow»-Anhänger, der mit einer modernen Laseranlage ausgestattet ist und in den Jahren 2024 und 2025 durch zehn ausgewählte Städte reisen wird. An stark frequentierten Standorten lädt der Anhänger Jung und Alt dazu ein, den Schiesssport in einer sicheren Umgebung kennenzulernen.
Der Swiss Shooting Roadshow-Anhänger, der beim 200-jährigen Jubiläumsfest vom SSV in Aarau erfolgreich gestartet ist, bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung das Schiessen mit Pistolen oder Gewehr auszuprobieren. Er dient nicht nur als Attraktion, sondern auch als Teil der Bemühungen des SSV, den Schiesssport ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und neue Mitglieder für die Vereine zu gewinnen.
Jeder Stopp der Roadshow wird von einem Gewinnspiel begleitet, bei dem Schnupperschiessen-Gutscheine verlost werden – ein attraktives Angebot, das Interessierte in die Schweizer Schiessstände locken soll und einen ersten Schritt darstellt, um sie langfristig für den Schiesssport zu begeistern.
ROADSHOW-anhänger mieten
Interessierte können den Anhänger mieten, um bei eigenen Veranstaltungen den Schiesssport und ihren Verein vorzustellen. Die mobile Laser-Schiessanlage ist sicher und ohne zusätzliche Sicherheitsmassnahmen an jedem Ort einsatzbereit. Vor Ort benötigt der Anhänger einen Platzbedarf von mindestens 11x11 Meter und einen 230V Stromanschluss.
Anfragen
roadshow@swissshooting.ch