Die gesammelten Gelder der Gönnervereinigung (GöV) werden in Zusammenarbeit mit dem Bereich Spitzensport des SSV eingesetzt. Die GöV leistet dort Beiträge an die Kader- und Leistungsentschädigungen. Dazu kommen Unterstützungen einzelner Kaderangehöriger in Härtefällen. Fallweise setzt die GöV auch Mittel in nationalen und regionalen Nachwuchsbereichen ein. Sie ehrt dort unter anderem ehrenamtlich tätige Funktionärinnen und Funktionäre mit einem Förderpreis. Die Erträge aus dem LZ-Cup (siehe unten) werden für Beiträge an Infrastrukturen eingesetzt, die dem Spitzensport dienen.
Die Einnahmen der Gönner-Vereinigung bestehen aus:
- Spenden von Gönnerinnen und Gönnern (ab CHF 20.–)
- den Beiträgen der Mitglieder des 100er-Clubs (ab CHF 500.–)
- den Reinerträgen aus dem LZ-Cup (1 Doppel = CHF 5.–)
- den Erträgen aus besonderen Aktionen (Souvenirverkauf)
Unterstützen und Mitmachen ist Ehrensache
Die Gönnervereinigung der Schützen Nationalmannschaften GöV sammelt seit 1983 finanzielle Mittel zur Förderung von Spitzen- und Nachwuchssport. In diesen 36 Jahren konnte die GöV auf eine Vielzahl treuer Gönner und grosszügiger Sponsoren zählen. Mit der Einzahlung von mindestens CHF 20.- wirst Du automatisch für ein Jahr Gönnermitglied. Der Gönnerbeitrag kann auch mit Kranz- oder Prämienkarten bezahlt werden. Beim Bezahlen von mindestens CHF 20.- hast Du die grosse Chance, den neuen Gewehrschaft K1 von Grünig+Elmiger im Wert von 3500 Euros zu gewinnen. Dieser Schaft wurde zu Ehren ihres Vaters Kurt gestiftetet von Daniel und Rolf Grünig.
Einzahlung der Gönnerbeiträge an:
Clientis Bank CKE, 5024 Küttigen, IBAN: CH74 0657 5016 5069 9990 7, z.G. GöV der Schützen-Nationalmannschaften, Mettlenbachstrasse 1, 3665 Wattenwil, Konto 30-38151-2
Adresse für Einsenden der Kranzkarten:
Gönnervereinigung der Schützen-Nationalmannschaften, Mettlenbachstrasse 1, 3665 Wattenwil