Schweizer Schiesssportverband

Pistolenschützen Schmitten-Flamatt gewinnen Freiburger Gruppenmeisterschaft

Siegerfoto Schmitten-Flamatt I (v.l.) Gregory Emmenegger, Ueli Blatti, Daniela Röthlisberger, Laurent Stritt und Fähnrich Markus Sturny

Siegerfoto Schmitten-Flamatt I (v.l.) Gregory Emmenegger, Ueli Blatti, Daniela Röthlisberger, Laurent Stritt und Fähnrich Markus Sturny

Im Final der Freiburger Gruppenmeisterschaft Pistole 50 m kam es zum Duell der beiden besten Schweizer Teams – dem amtierenden Meister und dem Vizemeister. Mit grosser Nervenstärke setzte sich Schmitten-Flamatt durch und sicherte sich den Kantonstitel.

Nach einer Vorqualifikation trafen sich am vergangenen Samstag die besten 20 Gruppen aus dem Kanton Freiburg (darunter neun Gruppen aus dem Sensebezirk) zum 50m-Gruppen-Meisterschaftsfinal der Pistolenschützen in Galmiz an. Pro Runde mussten die vier Gruppenschützinnen und -schützen jeweils zehn Schuss inerhalb einer Stunde auf die 10er Scheibe abgeben. Wechsellicht erschwerten einigen Teilnehmern den Wettkampf. Im Halbfinal waren zwei Runden zu absolvieren. Anschliessend wurde die «Spreu vom Weizen getrennt». Die ersten Zehn Gruppen qualifizierten sich für den Endfinal und die nachfolgenden Ränge für den kleine Final.    

Halbfinal: Bulle-Grévîre I eine Klasse für sich
Mit einem grossen Vorsprung von 24 Punkten und einem Total von 751 Punkten gewann Bulle-Grevîre (Laurent Beaud, Marc Carillo,Samuel Grangier, Lucas Jaquet) vor Vorqualifikationssieger Schmitten-Flamatt (727 Punkte) den Halbfinal. Düdingen I (725 Punkte) und Montagny (727 Punkte) belegten die Folgeplätze. In dieser bestechenden Form war Titelverteidiger Bulle-Greîre klarer Favorit für den Endfinal. In diesem wurden jedoch die Karten neu gemischt und alle zehn Gruppen begannen wiederum bei null.

Hochspannung im final
Vor dem letzten Schützen lag Schmitten-Flamatt II einen Punkt vor Titelverteidiger Bulle-Grevîre I in Führung. Der Kantonaltitel lag für beide Gruppen, die nebeneinander schossen und jeweils die Trefferwertungen des anderen mitbekamen, noch in Reichweite und die letzte Passe oder sogar der letzte Schuss musste über Gold oder Silber entscheiden. Dabei erwischte der ehemalige Juniorenkaderschütze Samuel Grangier (Bulle-Grevìre) im sechsten und sieben Schuss eine Acht und kam auf insgesamt 93 Punkte. Der «Schmittner» Laurent Stritt (ehemalige Polizeieuropameister mit der Freipistole) behielt währenddessen seine Nerven und erzielte 95 Punkte. Mit einem Schlusstotal von national beachtlichen 375 Punkten gewann das Quartett Schmitten Flamatt I (Daniela Röthlisberger, Ueli Blatti, Gregory Emmenegger, Laurent Stritt, amtierender Schweizermeister in dieser Disziplin nach dem Gewinn des 25m Gruppenmeisterschafts-Kantonalfinal nun auch noch den begehrten Kantonaltitel auf 50 m. Mit lediglich drei Punkten Rückstand holte Titelverteidiger und Vizeschweizermeister, Bulle-Grevîre I, Silber. Montagny I komplettierte mit 366 Punkten das Podest.

Die Tageshöchstresultate erzielten: Eloi Joye mit 98 Punkten (Montagny I) sowie Daniela Röthlisberger (Schmitten-Flamatt) mit 96 Punkten und weitere sieben Schützen mit 95 Punkten.

Jetzt steth der nationale Final an
Am kommenden Samstag gilt es die guten Resultate am schweizerischen Gruppenmeisterschaftsfinal 50 m mit der Pistole in Buchs/AG zu bestätigen und womöglich den ersten (Schmitten-Flamatt I) und zweiten Rang (Bulle-Grevîre I) aus dem Vorjahr zu verteidigen. Nebst diesen beiden Teams haben sich ebenfalls Düdingen, Giffers-Tentlingen, sowie Montagny aus dem Kanton Freiburg nach drei Runden für diesen Final qualifiziert.(Ueli Blattli)

 

Galerie

K1024 Vlnr. Gregory Emmenegger, Ueli Blatti, Daniela Röthlisberger, Laurent Stritt Und Fähnrich Markus Sturny
swiss_olympic_member.png Swisslos_Logo.png Logo_LoRo.jpg