Schweizer Schiesssportverband

Juniorin Vivien Jäggi siegt liegend mit Rekord

Siegerin Vivien Jäggi, flankiert von Daria Lazzarotto (links) und Chiara Marciello

Siegerin Vivien Jäggi, flankiert von Daria Lazzarotto (links) und Chiara Marciello

Im Liegendmatch der Juniorinnen U21 holt Vivien Jäggi den Meistertitel mit dem neuen Rekord von 249.4 Punkten im Final. Da kann bei den Junioren U21 der Tessiner Fabio Pasinetti seinen Titel verteidigen. Bei der Jugend U17 siegen liegend Ekaterina Chenikova und Bastien Morand.

Am zweitletzten Wettkampftag der Schweizermeisterschaften in Thun standen die Liegendwettbewerbe bei den Jugendlichen U17 sowie bei den Junioren und Juniorinnen U21 auf dem Programm. Bei letzteren sah alles nach einem Zweikampf zwischen Vivien und Emely Jäggi aus, denn die beiden Schwestern belegten die ersten beiden Plätze in der Qualifikation. Doch im Final kam die sonst erfolgsverwöhnte Emely Jäggi, die in ihrem 17. Lebensjahr erstmals bei den älteren Juniorinnen antrat, nie richtig auf Touren und landete auf Rang 6 vor der dritten Solothurner Vertreterin Emely Giger.
Vivien Jäggi mischte im Finalwettkampf stets vorne mit und siegte letztlich mit neuem Rekordergebnis von 249.4 Punkten. Das stellt eine Verbesserung um 1.1 Zähler dar des Rekord, den Gina Gyger 2023 an der SM aufstellte. Die Solothurnerin siegte liegend diese Woche auch bei ihrer Premiere bei der Elite. Bei den Juniorinnen U21 belegen Daria Lazzarotto aus Fischenthal ZH und Chiara Marciello aus dem thurgauischen Berg die Ehrenplätze.

Pasinetti verteidigt Titel
Bei den Junioren U21 geht die Goldmedaille erneut ins Tessin. Fabio Pasinetti aus Losone vermochte mit 247.6 Punkten seinen Liegendtitel zu verteidigen. Er siegte mit sieben Zehnteln Vorsprung auf Dorian Saillen aus dem Walliser Val-d'Illiez, der am Freitag Dreistellungsmeister bei den Junioren wurde mit neuem Finalrekord. Nach Platz 2 dort belegt Daniel Zürcher (Einsiedeln SZ) liegend Rang 3 wie schon im Vorjahr. In der Qualifikation hatte der Junior aus dem Kanton Schwyz noch das Bestresultat erzielt mit 618.3 Punkten.

erster SM-Titel für Ekaterina Chenikova
Nach zwei zweiten Plätzen im Vorjahr konnte Ekaterina Chenikova nun ihren ersten Sieg im Liegendwettkampf der Juniorinnen U17 feiern. Die junge Kaderschützin aus dem neuenburgischen Corcelles erzielte 621.3 Punkte und distanzierte damit die zweitplatzierte Walliserin Livia Weissbrodt um 6.5 Zähler. Den  dritten Rang sicherte sich Delia Ritzmann aus Laufen BL mit 609.7 Punkten.
Die drittplatzierte Juniorin schoss liegend um einen Zehntel besser als der beste Junior U17. Das ist Bastien Morand aus dem freiburgischen Bulle. Er siegte mit acht Zehnteln Vorsprung vor Livio Tscharner aus Schiers GR und Nils Bader aus dem solothurnischen Holderbank, der auf 604.2 Punkte kam.

P50m: Titel für Steve Demierre im B-Programm
Der Ex-Internationale Steve Demierre gewann mit 573 Punkten den B-Match mit der Pistole 50m. «Ich bin sehr zufrieden. Heute lief es echt gut», freute sich der Genfer nach seinem Wettkampf. Die letzte Pistolendisziplin der Schweizer Meisterschaften wurde heute in Lausanne durchgeführt. Zweiter wurde Dieter Grossen, der bereits vergangenen Sonntag mit der Freipistole die Silbermedaille gewann. Die Bronzemedaille liess sich Michael Witschi umhängen. (Andreas Tschopp/Christian Alther)

 

Impressionen Juniorinnen

U21 Juniorinnen Liegend Beste U21 Juniorinnen Liegend Podest U21 Juniorinnen Liegend Vivien Jäggi Jugendliche U17 liegend U17 Siegerin Liegend Jugendliche U17 Podest Mit Diplomen

Impressionen Junioren

U21 Junioren Liegend Podest U21 Junioren Liegend Podest mit Diplomen U21 Junioren Liegend Jugend U17 Podest Jugend U17 Podest Mit Diplomen

Impressionen Pistole 50m

P50m B-Programm Podest P50m B Programm Podest Erweitert P50m B Programm Steve Demierre
swiss_olympic_member.png Swisslos_Logo.png Logo_LoRo.jpg