Derzeit kursieren auf Facebook mehrere Warnmeldungen, wonach Betrüger in der Schweiz mit gefälschten Dokumenten Waffenkäufe tätigen wollen. Konkret würden die Kriminellen, welche sich oft mit französischen Identitätsdokumenten ausweisen, über die Plattform «Suisse ePolice» ein PDF erstellen, welches wie ein Waffenerwerbsschein (WES) aussieht. Mit diesem versuchen sie dann bei Verkäufern einen Waffenkauf abschliessen zu können.
Das Bundesamt für Polizei, kurz fedpol, hat die neue Betrugsmasche auf Anfrage des Schweizer Schiesssportverbands bestätigt und rät Betroffenen, sich im Zweifelsfall bei ihrem kantonalen Waffenbüro zu melden. Das von den Betrügern generierte PDF ist kein gültiger Waffenerwerbsschein und ein Waffenverkauf wäre strafbar.
Der SSV mahnt die Schützinnen und Schützen zur Vorsicht, wenn diese Waffen oder bewilligungspflichtiges Zubehör veräussern wollen. Es wird empfohlen, die Dokumente des Verkäufers genau auf ihre Gültigkeit zu überprüfen und bei Zweifel oder Unklarheiten mit dem nächsten Waffenbüro der Kantonspolizei in Kontakt zu treten. (rge)