Schweizer Schiesssportverband

Zwei Sportschützen für die EM selektioniert

Swiss Paralympic selektioniert die Luzerner Sportschützin Nicole Häusler und den Zürcher Pistolenschützen Stefan Amacker für die EM. Die Europameisterschaften im Para-Schiesssport werden vom 30. September bis 7. Oktober 2025 in Osijek (CRO) ausgetragen.

Nach der Paralympics-Teilnahme in Paris 2024 wurde Nicole Häusler aus Pfaffnau (LU) für die EM im kroatischen Osijek selektioniert. Sie wird dort in drei Mixed-Disziplinen der Wettkampfklasse SH2 antreten: R4 10m Luftgewehr stehend, R5 10m Luftgewehr liegend und R9 50m Kleinkalibergewehr liegend.

Die langjährig beste Schweizer Sportschützin im Rollstuhl setzt sich an der EM die Finalteilnahme als Ziel. An der EM 2023 hatte sie den 7. Platz erreicht. Auch an der WM 2023 glänzte sie mit Rang 6 und Rang 8. Bei ihrer dritten Paralympics-Teilnahme in Paris 2024 hatte die Luzernerin die Qualifikation für den Final in ihrer Paradedisziplin R4 knapp verpasst. Betreut wird die Sportschützin an der EM vom Nationaltrainer Walter Berger.

Nach dem Weltcup-Sieg zurück nach Osijek
Der 25-jährige Pistolenschütze Stefan Amacker aus Trüllikon (ZH) wurde zum zweiten Mal für eine EM selektioniert. An der EM wird er in vier Disziplinen der Wettkampfklasse SH1 schiessen. Seine Primärdisziplin ist die P3 25m Sportpistole Mixed. Diese besteht aus einem Präzisions- sowie Schnellfeuerteil. Seine Sekundärdisziplin ist die P1 10m Luftpistole Männer, ein Präzisionswettkampf mit der Luftpistole. Zudem wird er in den Mixed-Disziplinen P4 50m Freie Pistole und P5 10m mit der fünfschüssigen Luftpistole antreten. Mit dieser hatte er 2023 in Osijek den 1. Rang am Weltcup erzielt. 

Das Ziel des Zürchers ist, sich der Spitze weiter anzunähern und mittelfristig für die Paralympics in LA 2028 einen Quotenplatz zu holen. An der EM vor zwei Jahren hat Stefan Amacker Rang 12 in der Disziplin P1 erreicht. Im Herbst 2024 kam der Pistolenschütze in die Spitzensport-RS, was sich laut seines Trainers sehr positiv auf seine Leistungen ausgewirkt hat. Betreut wird der Zürcher an der EM vom Trainer Christian Godlinski.

Das Wettkampfprogramm: GI_Schedule - Osijek 2025 WSPS ECH

Galerie

swiss_olympic_member.png Swisslos_Logo.png Logo_LoRo.jpg