Schweizer Schiesssportverband

Shooting Hopes: Schweizer Nachwuchs am Start

Bild: Ma_Frank from Pixabay

Bild: Ma_Frank from Pixabay

Vom 10. bis 12. Juli 2025 messen sich die Schweizer Juniorinnen und Junioren an den traditionellen Shooting Hopes im tschechischen Pilsen.

Der internationale Wettkampf gehört zu den wichtigen Stationen im Nachwuchskalender. Der Schweizer Schiesssportverband schickt insgesamt 18 Schützinnen und Schützen an den Start. 

Für die Gewehrschützinnen und -schützen Vivien Jäggi, Alexia Tela, Ekaterina Chenikova, Dorian Saillen, Daniel Zürcher und Malo Jaboulet sowie Alice Ambrosini (Pistole) sind die Wettkämpfe eine wichtige Standortbestimmung vor der EM in Châteauroux (FRA), die Ende Juli beginnen wird.
Dasselbe gilt mit Blick auf das European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025, an dem Theodor Reimann und Saillen Teil des Teams sind, das den Schweizer Schiesssport in Nordmazedonien und Kroatien vertreten wird.

Für weitere der Schweizer Juniorinnen und Junioren bieten die Shooting Hopes die Möglichkeit, erste Erfahrungen auf internationalem Parkett zu sammeln.

Team Gewehr

Juniorinnen
10m / 50m 3x20 / 50m liegend
Vivien Jäggi, Alexia Tela, Ekaterina Chenikova, Alicia Beer, Martina Herrli, Alina Schmid

Junioren
10m / 50m 3x20 / 50m liegend
Dorian Saillen, Daniel Zürcher, Malo Jaboulet

Team Pistole

Juniorinnen
10m / 25m SP
Alice Ambrosini, Nathalie Krieg, Ilaria Barandun, Chiara Annunziata

Junioren
10m / 25m SP
Theodor Reimann, Jannis Bader, Samuel Thurre
10m
Jacopo Imerico, Enea Storni

 

swiss_olympic_member.png Swisslos_Logo.png Logo_LoRo.jpg