Schweizer Schiesssportverband

Schweizer 300m-Team unbeeindruckt vom Churer Wind

Schiessanlage Rossboden in Chur

Schiessanlage Rossboden in Chur

Gleich zehn Medaillen sammelte das Schweizer Team am Europacup in Chur. Das heimische Publikum zeigte sich begeistert von den verschiedenen Top-Resultaten aller Athletinnen und Athleten. Zum Abschluss gab es am Freitag gar einen Dreifachsieg bei den Frauen.

Üblicherweise wird an Europacups im Liegendmatch vorgängig eine Elimination geschossen. In diesem Vorwettkampf sorgten die Schweizerinnen mit den Rängen 1 bis 3 bereits für Aufsehen. Um die Medaillen wurde jedoch erst am Freitagnachmittag geschossen.
Bei anspruchsvollen Windbedingungen setzte sich Sarina Hitz mit einem deutlichen Vorsprung von vier Punkten vor Jennifer Kocher und Marta Szabo durch. Nach jeweils 99 Punkten in den ersten beiden Serien liess sie vier lupenreine 100er-Serien folgen.
Es ist der erste Europacup-Sieg für die 24-jährige Thurgauerin. «Es ist immer etwas schwierig abzuschätzen, wie gut die anderen schiessen. Da dachte ich: Jetzt musst du einfach Gas geben», erklärte die Halbprofi-Athletin nach ihrem Wettkampf.

Pascal Bachmann beweist Nervenstärke
Im abschliessenden Liegendmatch der Männer unterliefen allen Schweizern bereits früh Fehler.
«In den ersten zwei Serien habe ich drei Neuner geschossen. Ich habe versucht, ruhig zu bleiben – und das ist mir ganz gut gelungen», sagte Pascal Bachmann zufrieden. Es folgten zwei Serien mit je 100 Punkten, und der Schweizer arbeitete sich stetig in der Zwischenrangliste nach oben. Am Ende resultierte – wie schon am Vortag im Dreistellungswettkampf – der zweite Schlussrang.  Den Sieg holte sich der Isländer Jon Thor Sigurdsson, Bronze ging an Klaus Gstinig aus Österreich. (Christian Alther)

Impressionen

swiss_olympic_member.png Swisslos_Logo.png Logo_LoRo.jpg