Während die Gewehrdisziplinen über 50m im Schützenstand Aamäätli in Buochs ausgetragen wurden, kämpften die Pistolenschützinnen und -schützen über 25m in Stans um die Medaillen.
Gewehr 50m
In der Kategorie G-U13A/U15A (liegend aufgelegt) setzte sich Julian Jäkel (Hofstetten-Flüh Sportschützen) mit einer starken Leistung von 189.33 Punkten vor Fabio Joerimann (Domat/Ems) und Riccardo Telesca (Giubiasco STCG) durch.
In der Kategorie G-U13C/U15C (liegend frei) überzeugte Florian Hodel (Dagmersellen Sportschützen) im Final mit 239.1 Punkten und gewann vor Leah Lutz (Thusis Sportschützen) und Laila Malvone (Wila-Turbenthal SpS).
Bei den Älteren, in der Kategorie G-U17D (liegend frei), triumphierte Samuel Balgar (Goldach Schützengesellschaft) mit 241.0 Punkten vor Ethan Luzzi (Bodio STS Leventina) und Nils Bader (Balsthal-Klus Freischützen).
Pistole 25m
Bei den Pistolenschützinnen und -schützen zeigte Kerstin Dreier (Signau Pistolenschützen) in der Kategorie P-U15D/U17D (stehend frei) ihr ganzes Können und sicherte sich mit 31 Treffern im Final den Sieg. Auf den weiteren Podestplätzen folgten Ruedi Schweizer (Sportschützen Neckertal) und Danil Horban (St. Fiden-St. Gallen SpS).
Der Jugendfinal 2025 bot spannende Wettkämpfe, viel Leidenschaft und eindrucksvolle Leistungen des Schweizer Schiesssport-Nachwuchses.