Der erste Wettkampf an den Schweizermeisterschaften in Thun wartete mit einer Überraschung auf: Steve Demierre, Titelverteidiger mit der Pistole 50m, verpasste es am Sonntagvormittag in der Qualifikation, wieder in den Final einzuziehen. Mit 525 Punkten verfehlte er dies um einen Zähler und landete auf Rang 9. Die Bestleistung in der Qualifikation erzielte Philipp Wild (Lausen) mit 539 Punkten. Der Baselbieter Schütze startete dann jedoch denkbar schlecht in die Ausmarchung der besten Acht.
Wild lag da zu Beginn in den hinteren Rängen, vermochte sich dann aber zu steigern und landete letztlich auf dem undankbaren vierten Platz. An der Spitze entwickelte sich ein Dreikampf mit wechselnder Führung. Lange hatte der Aargauer Dieter Grossen diese inne, ehe er nach zwei Achterwertungen vom Obwaldner Markus von Flüe abgelöst wurde. Er wurde nach einer 6.6 jedoch auf den 3. Rang zurückgeworfen. Dieter Grossen seinerseits wurde mit den letzten vier Schüssen von Cédric Grisoni ein- und überholt. Der Kaderschütze aus dem Waadtland sicherte sich so mit einem Total von 218.2 Punkten mit vier Zehnteln Vorsprung seinen ersten Meistertitel mit der Pistole 50m.
Alice Ambrosini zum Dritten
Zum Auftakt der Meisterschaftswoche massen sich ebenso die Juniorinnen und Junioren mit der Sportpistole auf 25 Meter. Bei den Juniorinnen zeigte dabei die Freiburgerin Alice Ambrosini zum dritten Mal in Folge all ihren Konkurrentin den Meister. Die Schützin im nationalen Leistungszentrum hatte nach der Bestleistung in der Qualifikation aber harte Gegenwehr zu überstehen von Ilaria Barandun. Die Schützin aus Felsberg GR, die dem regionalen Leistungszentrum Filzbach angehört, führte lange Zeit im Final der besten Acht und musste sich zum Schluss erst im Shoot-off geschlagen geben. Den dritten Rang sicherte sich die Zürcherin Cécile Morgenthaler. Bei den Junioren, die ihren Wettkampf ohne Final austragen, siegte der Thurgauer Theo Reimann vor dem Walliser Samuel Thurre und Loris Wirth aus dem zürcherischen Uster.
Bei den Parasportschützen sicherte sich Paul Schnider aus Mels im St. Galler Rheintal zum wiederholten Mal den Titel Pistole 50m mit 551 Punkten. Zweiter wurde Leonardo Iapello (Oberentfelden) und Dritter Jakob Sprunger aus Münchenbuchsee BE. Nicole Häusler (Pfaffnau LU) absolvierte als einzige Parasportschützin ihren Wettkampf Gewehr 50m liegend und zeigte sich danach mit den erzielten 605.9 Punkten zufrieden. (Andreas Tschopp)