Im Qualifikationswettkampf für den Schweizer Gruppenmeisterschaftsfinal im September in Emmen, traten 60 Mannschaften der Kategorien U15 und U21, aus den Kantonen Appenzell-Innerrhoden, Appenzell-Ausserrhoden, Graubünden, Thurgau, Schaffhausen, St. Gallen und Zürich an.
Die Ostschweizer Gruppenwettkämpfe, organisiert und durchgeführt vom Schaffhauser Kantonalschützenverband SHKSV, waren geprägt vom sportlichen Ehrgeiz der jungen Schützen und einem hohen Mass an Disziplin. In zwei äusserst spannenden Runden mit je 10 Schuss, stellten die Teilnehmer ihre Treffsicherheit unter Beweis und zeugten von einem hohen Niveau dieser Wettkämpfe.
25. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche (OGWJJ)
Mit total 539 Punkten sicherte sich die Gruppe aus Tomils SV1 (GR) den Sieg im 25. Ostschweizer Gruppenwettkampf der Jugendlichen (U15). Ihre starke Leistung mit 272 Punkten im entscheidenden zweiten Durchgang, verschaffte ihnen einen deutlichen Vorsprung zu den Zweitplatzierten.
Mit viel Einsatz und Teamgeist überzeugte die jugendliche Gruppe aus Pontresina SV1 (GR). Ihre Leistung von 533 Punkten wurde mit einem verdienten zweiten Podiumsplatz belohnt.
Im Zwischenklassement führten die Schützen aus Mols SG1 (SG) mit Pontresina SV1 (GR) die Rangfolge noch an. Die Gruppe Mols SG1 (SG) verlor jedoch in der zweiten Runde wertvolle Punkte. Mit 529 Punkte gelang Ihnen dennoch den Sprung auf den dritten Podestplatz.
48. Ostschweizer Jungschützen Gruppenmeisterschaftsfinal (OJGM)
Mit einer herausragenden Gesamtleistung von 714 Punkten, gelang dem Team Bürglen SG1 (TG), den Finalsieg des 48. Ostschweizer Gruppenmeisterschaft der Jungschützen (U21). Die Mannschaft legte mit konstanten Ergebnissen und einem Vorsprung von 6 Punkten in der ersten Runde, die Basis für einen Spitzenplatz.
Die Jungschützen aus Stäfa SG 1 (ZH) zeigten mit einem Total von 705 Punkten und einem zweiten Rang, ebenfalls eine überzeugende Leistung. In der ersten Runde noch auf dem 3. Rang platziert, behielten Sie die Nervenstärke und lieferten im zweiten Durchgang nochmals ein sehr gutes Resultat ab. Den erfolgreichen dritten Podestplatz belegten, mit einem übereinstimmenden Resultat von 705 Punkten, die Jungschützen aus Sennwald SV (SG). Die bessere Wertung der einzelnen Runden entschied über den besseren Podestplatz.
Der letztjährige Sieger der OJGM und das einzige Schaffhauser Team, die Jungschützen des Rüdlingen SV1 (SH) lagen in der ersten Runde noch auf dem 6. Rang. Im zweiten Durchgang konnten sie ihre Leistung jedoch nicht mehr steigern und klassierten sich in der Folge auf dem 14. Schlussrang. Sie sind aber dennoch für den Schweizer Gruppenmeisterfinal in Emmen selektioniert.
Die besten Gruppen wurden im Anschluss an den Wettkampf mit Medaillen und Kranzabzeichen geehrt. Der Schaffhauser Kantonalschützenverband gratuliert allen erfolgreichen Siegern und den Teilnehmern zu ihren Resultaten. Alle qualifizierten Teams, können sich nunmehr auf den Schweizer Gruppenmeisterschaftsfinal in Emmen fokussieren, mit der Chance sich ebenfalls auf der nationalen Ebene zu beweisen. (Peter Steiger)
Resultate