Schweizer Schiesssportverband

Premiere der neuen Software

Bei der Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m kommt in diesem Jahr eine neue Softwarelösung zum Einsatz. Die Gruppenchefs sind aufgefordert, genügend Zeit für die Resultatmeldung der ersten Hauptrunde einzuplanen.

Der bisherige Anbieter der Software für die Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m (SGM-G300) hat seine Tätigkeit eingestellt. Aus diesem Grund startet die Gruppenmeisterschaft heuer mit einer neuen Programmlösung. «In der Handhabung sollte sich für die Gruppenchefs möglichst wenig ändern», sagt Hubert Müller, Ressortleiter SGM-G300. Die neue Software entspreche aber den neusten technischen Anforderungen.

Was bleibt in etwa gleich:

  • Der Gruppenchef meldet sich auf dem Portal mit dem zugestellten Login und Passwort an.
  • Der Gruppenchef erfasst für alle Gruppenschützen, deren Waffe und Resultat.
  • Neu muss bei jedem Schützen das entsprechende Standblatt als Bilddatei (*.jpg oder *.png) hochgeladen werden.
  • Der Gruppenchef erfasst den Kontrolleur mit Lizenz- und Mobilnummer.
  • Das Gruppenstandblatt wird vom Kontrolleur und Gruppenchef unterzeichnet und als Bilddatei (*.jpg oder *.png) hochgeladen.
  • Nach Kontrolle des Gruppenresultats wird die Resultaterfassung abgeschlossen.

Was ist neu:

  • Bei der ersten Anmeldung muss der Gruppenchef seine Adressdaten kontrollieren und bestätigen. Zur Sicherheit muss die E-Mailadresse ein zweites Mal eingegeben werden.
  • Die Standblätter müssen einzeln beim entsprechenden Schützen hochgeladen werden. Die Software unterstützt nur Bilddateien im Format *jpg oder *.png.
  • Die Finalanmeldung erfolgt neu nur noch online.
  • Die Bestellung zusätzlichen Kranzauszeichnungen erfolgt ebenfalls nur online.
  • Für die Finalanmeldung und/oder Kranzauszeichnungen erhalten die Gruppenchefs eine Rechnung per Mail.

«Wir waren bestrebt, die Bedienung soweit möglich nicht zu verändern. Trotzdem wird die neue Applikation in einem etwas anderen Bild erscheinen», sagt Müller. Der Ressortleiter bittet die Gruppenchefs, sich frühzeitig über die neue Applikation zu informieren und für die erste Resultatmeldung genügend Zeit einzuplanen.

Eine ausführliche Benutzerdokumentation steht ab sofort zum Download bereit. Das Dokument erklärt ab Seite 17 die Resultaterfassung im Detail. Bei der Resultaterfassung kann das Handbuch auch direkt über die Hilfe im Portal eingesehen werden.

Link zur Benutzerdokumentation: Hier klicken (PDF)

Bei Problemen, die trotz Konsultation der Hilfe nicht gelöst werden können, steht der Leiter der Meldestelle SGM-G300, Hubert Müller, per E-Mail: hubert.mueller@swissshooting.ch oder Telefon 079 303 44 25 gerne zur Verfügung.

swiss_olympic_member.png Swisslos_Logo.png Logo_LoRo.jpg