Les résultats tests des Finales régionales en extérieur ou les calendriers sont désormais en ligne. Toute annulation doit être effectuée par e-mail jusqu'au lundi 21 septembre dernier délais (regiofinal@swissshooting.ch). Les listes de départ devraient être publiées le mercredi 23 septembre 2020.
- Zentralschweizer Ständematch unter garstigen Wetterverhältnissen
- Zentralschweizer Ständematch unter garstigen Wetterverhältnissen
- Une participation de 3451 tireurs à cause du virus
- Ranglisten Regiofinals sind online
- Ja zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge
- Büren-Oberdorf verteidigt seinen Meistertitel
- Beteiligungsrückgang am Feldschiessen im Kanton Schaffhausen
- Startlisten für die Regiofinals sind online
- Maximum von 72 Punkten für Marcel Dietiker
- GV Rütli-Sektion Nidwalden
- Un très net succès pour Roger Siffert
- Feldschützen Heiden gewinnen Kategorie U21/E+
- Wechsel in der Führung der Shooting Masters
- Mit Charlie Chaplin am Genfersee
- Schnellfeuerwettkampf Pistole 10m
- INSCRIVEZ-VOUS MAINTENANT AUX SHOOTING MASTERS
- RÉSULTATS TESTS ET CALENDRIERS DES FINALES RÉGIONALES EN EXTÉRIEUR
- Aargauer Schützen holen das Eidgenössische Feldschiessen nach
- Sportschützen Glattfelden mit Zwinky-Preis ausgezeichnet
- Berner Nachwuchs- und Jungschützentag
- Titelverteidiger Büren-Oberdorf zurück an der Spitze
- Diesmal wieder Patrik Hunn
- Hohes Niveau trotz zahlreichen Änderungen
- Victoire de Jean-Claude Pache
- Drei Jungschützenkurse teilen sich den Erfolg
- Feldstich-Final in Höchstform
- Buchholterberg greift nach der Krone
- Annulation de la finale 2020 JU+VE
- Zwei neue Dreistellungsmeister und ein neuer Finalrekord
- Drei Liegendmeister und zwei Jugendrekorde
- Publication de la liste de qualification pour CSGGT F300m
- Publication de la liste de qualification pour CSG F300m U21/E +
- Christoph Dürr sichert sich den Dreistellungstitel
- Schützenhaus in Glis auf neuestem Stand
- Lochbihler erneut Liegendmeister und zwei Rekorde
- Nachwuchs zeigte sein grosses Können
- Dreistellungstitel für Nina Christen mit neuem Rekord
- Verschiebung 25. Urner Kantonalschützenfest auf 2022
- Doppelte Premiere für die Frauen
- Fribourg bleibt nach Doppelsieg in Führung