Federazione Sport d’elite | 25.11.25
Tobias Lehmann ha raccolto più di 400'000 franchi
Per il suo impegno pluriennale a favore delle persone affette da cancro e delle loro famiglie, la Lega svizzera contro il cancro ha conferito a Tobias Lehmann la Medaglia per la lotta contro il cancro. Come fondatore del torneo di hockey su ghiaccio di beneficenza «Stars for Life», il collaboratore FST ha raccolto un totale di oltre 400’000 franchi a favore dell'aiuto contro il cancro.
Sport di massa | 21.11.25 | SMM-G10 2. Runde
Thörishaus und Glarnerland in Führung
Die zweite Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 10m brachte erneut packende Duelle und äusserst knappe Entscheidungen. Besonders in der Nationalliga A rückte das Feld nach starken Leistungen noch dichter zusammen – und an der Tabellenspitze gaben die Favoriten erneut den Ton an.
Federazione | 18.11.25
Corso giudici e corso di aggiornamento 2026 a Bellinzona
La FST organizza nel marzo 2026 a Bellinzona la formazione nazionale per giudici e un corso di aggiornamento per i titolari della licenza. Le iscrizioni sono aperte fino al 30 gennaio 2026.
Sport d’elite | 17.11.25 | WM Kairo (EGY)
Silber und Bronze für das Junioren-Team zum WM-Abschluss
Die WM in Kairo (EGY) endete für die Schweizer Target Sprint-Junioren mit einem regelrechten Feuerwerk: Im Trio sicherten sich die Newcomer Tessa Dietrich, Nils Reusser die Silbermedaille im Mixed Team-Wettkampf. Weiter gewann das Nachwuchs-Team Tessa Dietrich und Patrick Gal Bronze in der Kategorie Mixed Pair.
Sport di massa | 16.11.25 | 111. Morgartenschiessen
Eine neue Ära bricht an
Am 111. Morgartenschiessen folgte Höhepunkt auf Höhepunkt: Bei strahlendem Wetter erzielten die Schützinnen und Schützen starke Resultate. Ein Anlass, den sich selbst Bundesrat Albert Rösti nicht entgehen liess. Mit der anschliessenden Schützengemeinde beginnt eine neue Ära: Nach 20 Jahren trat Präsident Urs Hürlimann ab und mit Laura Dittli übernimmt erstmals eine Frau die Führung des Morgartenschützenverbands: ein Meilenstein für das historische Schützenwesen.
















