Der Schweizer Schiesssportverband hat unter dem Dach der Interessengemeinschaft Schiessen Schweiz das Referendum gegen die Übernahme der EU-Waffenrichtlinie ergriffen. Am 19. Mai stimmen die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über das neue Waffengesetz ab. Damit der Schiesssport in der Schweiz in seiner heutigen Form erhalten bleibt, braucht es am 19. Mai ein Nein. Die Gratiszeitung «20 Minuten» macht eine Umfrage zu den Abstimmungsvorlagen vom 19. Mai. Der SSV fordert alle Schützinnen und Schützen auf, an der Umfrage teilzunehmen und mit einem «Nein» zum Waffengesetz ihre Position zum Ausdruck zu bringen.
- Le donne si impegnano per il diritto a possedere armi
- Die Bevölkerung ist der Einladung in die Schützenhäuser gefolgt
- Christophe Weber et les Courtisans
- Gute Resultate bei garstigen Bedingungen
- Starke Leistungen und spannende Entscheidungen
- Dreifachsieg für die Schweiz
- Due ottimi piazzamenti per le svizzere
- Andrea Brühlmann wird mit dem Luftgewehr Vierte
- Pronti per il futuro
- Guter Start für die Schweizerinnen
- Ehre, wem Ehre gebührt
- Schützennachwuchs misst sich in Luzern
- «Widerstand wird zur Pflicht»
- Einmal Gold und zweimal Bronze
- Schweizer klassieren sich im breiten Mittelfeld
- Pascal Bachmann wird Neunter
- Final ohne Schweizer Beteiligung
- Pascal Bachmann verpasst den Final
- Un sestetto rappresenterà la Svizzera a Minsk
- Jan Lochbihler wird 31.
- Eröffnungsmatch Schwyzer Kantonal-Matchschützenverband
- Missglückter Start für die Schweizerinnen
- Schützennachwuchs misst in Luzern die Kräfte
- Ehrenmitglied Erich Hirschi verstorben
- «Am Abend geht in Frauenfeld die Party ab»
- Zweite Umfrage der Tamedia
- Luzern Stadt, Root und Malters siegreich
- Matchschützen-Freundschaftsmatch Winterthur-Nidwalden
- Die historischen Schützen schwören sich auf ein Nein ein
- Registrati ora
- Schweizer Frauen verpassen den Final
- 5. Rang für Christoph Dürr
- Die Startlisten und Aufgebote sind online
- Argento per Muriel Züger, bronzo per Christoph Dürr
- Dieter Grossen durch nichts zu bremsen
- Ebener und Bittel Sieger
- Ende Feuer nach 112 Jahren
- Heidi Diethelm Gerber gewinnt Silber mit der Luftpistole
- Nach Silber nun Bronze
- Gaby Bühlmann lascia la FST
- Luca Filippini tritt in der Arena an
- Silber und Bronze für die Schweiz
- DV des Zentralschweizerischen Sportschützen-Verbands (ZSV)
- Schützenveteranen bekunden Vertrauen und Einigkeit
- Joel Kym sucht Unterstützer
- Ruswil verteidigt seinen Titel souverän
- Jetzt mitmachen und Nein stimmen
- Ehrungen, Wiederwahl und ein neuer Verbandssponsor
- Rang 5 für Sandra Stark und Dylan Diethelm